Die herausragende universelle Bedeutung von Fraser Island (2023)

Fraser Island, auch bekannt unter seinem Aborigine-Namen K'gari, liegt an der Ostküste Australiens. Mit einer Fläche von 181.851 Hektar umfasst das Gebiet die gesamte Insel K'gari (Fraser Island) sowie mehrere kleine Inseln vor der Westküste. Es handelt sich um die größte Sandinsel der Welt und bietet ein herausragendes Beispiel für fortlaufende biologische, hydrologische und geomorphologische Prozesse. Die Entwicklung von Regenwaldvegetation auf Küstendünensystemen in dem Ausmaß, wie es auf K'gari (Fraser Island) zu finden ist, ist einzigartig. Darüber hinaus verfügt die Insel über das größte ungespannte Grundwasserreservoir auf einer Sandinsel.

Kriterium (vii): Außergewöhnliche natürliche Schönheit

K'gari (Fraser Island) ist die größte Sandinsel der Welt und beherbergt eine Vielzahl von Merkmalen von außergewöhnlicher natürlicher Schönheit. Das Gebiet verfügt über mehr als 250 Kilometer klare Sandstrände mit langen, ununterbrochenen Abschnitten von Ozeanstrand, darunter mehr als 40 Kilometer markante Sandklippen sowie spektakuläre Sandverwehungen. Im Landesinneren der Strände befinden sich majestätische Überreste von hohen Regenwäldern, die auf sandigen Dünen wachsen, ein Phänomen, das weltweit einzigartig ist. Die Hälfte der weltweit vorkommenden perched freshwater dune lakes befinden sich auf der Insel und sorgen für eine spektakuläre und vielfältige Landschaft. Hier wurde auch das größte ungespannte Grundwasserreservoir auf einer Sandinsel entdeckt.

Kriterium (viii): Ongoing geologische Prozesse

Das Gebiet repräsentiert ein herausragendes Beispiel für fortlaufende geologische Prozesse, einschließlich der longshore drift. Die immensen Sanddünen sind Teil der längsten und vollständigsten Abfolge von Küstendünensystemen der Welt und befinden sich immer noch in Entwicklung. Die Überlagerung aktiver parabelförmiger Dünen auf Überresten älterer Dünen, die während Perioden niedriger Meeresspiegel abgelagert wurden und durch hohe Regenwälder in Höhen von bis zu 240 Metern stabilisiert werden, gilt als einzigartig. K'gari (Fraser Island) verfügt auch über eine Vielzahl von Süßwasser-Dünenseen, die in Bezug auf Anzahl, Vielfalt und Alter außergewöhnlich sind. Das dynamische Zusammenspiel zwischen dem Küstendünensandmassiv, der Hydrologie des Grundwassers und den Süßwasser-Dünenseen bietet eine Abfolge von Seebildungen sowohl räumlich als auch zeitlich.

Kriterium (ix): Fortlaufende biologische Prozesse

Das Gebiet repräsentiert ein herausragendes Beispiel für fortlaufende biologische Prozesse. Diese Prozesse, die auf einem Sandmedium wirken, umfassen biologische Anpassung (wie ungewöhnliche Regenwald-Sukzession) und biologische Evolution (wie die Entwicklung seltener und biogeografisch bedeutender Pflanzen- und Tierarten). Die Vegetationsgesellschaften und Sukzessionen auf K'gari (Fraser Island) zeigen ein ungewöhnlich hohes Maß an Komplexität, mit erheblichen Veränderungen in der floristischen und strukturellen Zusammensetzung über sehr kurze Entfernungen. Sowohl Heide- als auch geschlossene Waldgemeinschaften bieten Rückzugsgebiete für relikte und disjunkte Populationen, die für die fortlaufende Artbildung und Radiation wichtig sind. Die Evolution und spezialisierte Anpassung an geringe Fruchtbarkeit, Feuer, Vernässung und Trockenheit setzt sich in der alten Angiospermenflora der Heidelandschaften und der damit verbundenen Wirbeltier- und Wirbellosenfauna fort. Seit der Listung wurden auf dem Gebiet gemusterte Fens entdeckt, die zusammen mit denen in Cooloola die einzigen bekannten Beispiele für subtropische gemusterte Fens weltweit sind. Diese Fens beherbergen eine ungewöhnlich hohe Anzahl seltener und gefährdeter Wirbellosen- und Wirbeltierarten.

Integrität

Das Gebiet umfasst die gesamte Insel K'gari (Fraser Island) und eine Reihe kleiner benachbarter Inseln vor der Westküste, darunter Stewart und Dream Islands, die eine Fläche von 181.851 Hektar abdecken. Die Grenze des Gebiets erstreckt sich 500 Meter vom Hochwassermark um K'gari (Fraser Island) und den kleineren Inseln ins Meer. Der Großteil von K'gari (Fraser Island) ist ein Nationalpark, und der gesamte Meeresbereich innerhalb des Gebiets liegt im Great Sandy Marine Park. Ein kleiner Teil des Privatlandes auf der Insel wird verwaltet, um die Werte des Gebiets zu erhalten.

Die Bedingungen für die Integrität sind erfüllt, da keine wahrnehmbare menschliche Bedrohung für die longshore drift und andere fortlaufende Prozesse besteht, die dieses Gebiet herausragend machen. Das Gebiet ist ausreichend groß, vielfältig und frei von Störungen, um alle für lebensfähige Populationen aller Arten erforderlichen Ökosystemkomponenten und für die fortlaufende Erhaltung aller natürlichen Phänomene erforderlichen Bedingungen zu bieten. Zum Beispiel bleibt die Entwicklung von Bodenprofilen im Wesentlichen ungestört. Unkräuter, Pflanzenkrankheiten und verwilderte Tiere sind vorhanden, aber in geringer Anzahl und unterliegen einer aktiven Bewirtschaftung. Disjunkte und relikte Populationen von Flora und Fauna, einschließlich der Seen und Bäche, sind intakt geblieben und werden weiterhin für die fortlaufende Artbildung wichtig sein. Obwohl die hohen Wälder in gewissem Maße von der Holzwirtschaft betroffen waren, wurde diese Praxis eingestellt und die Wälder haben die Fähigkeit, zu ihrer früheren Pracht zurückzukehren.

Schutz- und Managementanforderungen

Das On-Ground-Management des Gebiets liegt in der Verantwortung des Queensland Parks and Wildlife Service, Department of Environment and Resource Management, das sich nach dem Great Sandy Region Management Plan und den aktivitätsspezifischen Managementplänen für K'gari (Fraser Island) richtet. Da der Großteil der Insel ein Nationalpark ist, gelten die strengen Schutzbestimmungen des Nature Conservation Act 1992 und des Recreation Areas Management Act 2006. Die schmale Meereszone um die Insel herum liegt im Great Sandy Marine Park und unterliegt den Bestimmungen des Marine Parks Act 2004. Indigene, Gemeinschafts- und wissenschaftliche Beratung zum Schutz und zur Bewirtschaftung der Werte des Weltnaturerbes wird den Regierungen von Queensland und Australien von drei K'gari (Fraser Island) World Heritage Area Advisory Committees zur Verfügung gestellt.

Zu den wichtigsten Bedrohungen, die weiterhin Aufmerksamkeit erfordern, gehören die Degradierung aufgrund der Besucherzahlen, unangemessene Brände, invasive Pflanzen und Tiere sowie der Klimawandel. Die Freizeitnutzung des Gebiets ist intensiv, und eine lokale Degradierung kann durch übermäßige Besucherzahlen auftreten, die sich insbesondere auf die Wasserqualität der Seen auswirken können. Eine angemessene Feuermanagement ist erforderlich, um die Integrität der Werte des Weltnaturerbes zu erhalten. Es werden erhebliche menschliche und finanzielle Ressourcen für die Bewältigung dieser Bedrohungen sowie für den Schutz und die Überwachung des Gebiets eingesetzt.

Der übergreifende Schutz der Werte des Weltnaturerbes erfolgt nach nationalem Recht, dem Environment Protection and Biodiversity Conservation Act 1999. Alle Weltnaturerbestätten in Australien sind "Angelegenheiten von nationaler Umweltbedeutung" gemäß diesem Gesetz, das das gesetzliche Instrument zur Umsetzung der Verpflichtungen Australiens gemäß dem Übereinkommen über das Weltnaturerbe ist.

References

Top Articles
Latest Posts
Article information

Author: Amb. Frankie Simonis

Last Updated: 02/12/2023

Views: 5829

Rating: 4.6 / 5 (76 voted)

Reviews: 91% of readers found this page helpful

Author information

Name: Amb. Frankie Simonis

Birthday: 1998-02-19

Address: 64841 Delmar Isle, North Wiley, OR 74073

Phone: +17844167847676

Job: Forward IT Agent

Hobby: LARPing, Kitesurfing, Sewing, Digital arts, Sand art, Gardening, Dance

Introduction: My name is Amb. Frankie Simonis, I am a hilarious, enchanting, energetic, cooperative, innocent, cute, joyous person who loves writing and wants to share my knowledge and understanding with you.